Skip to content
Elternbeirat | MPG
  • Der Elternbeirat
  • Aufgaben
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Search Icon

Elternbeirat | MPG

Elternbeirat Max-Planck-Gymnasium (MPG) München-Pasing

Handreichung „Mit Kindern über den Krieg reden“ Was Kinder brauchen und Eltern wissen sollten

Handreichung „Mit Kindern über den Krieg reden“ Was Kinder brauchen und Eltern wissen sollten

März 17, 2022 admin Comments 0 Comment

Die Nachrichten von Familien auf der Flucht, von zerstörten Städten, Panzern, Soldaten und Sirenengeheul erreichen auch die Kleinsten. Wie Kinder darauf reagieren und wie ihre Eltern damit umgehen können, das weiß das Zentralinstitut für Ehe und Familie in der Gesellschaft (ZFG) der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU).

Seit vielen Jahren arbeitet es mit der Katholischen Militärseelsorge zusammen. Dabei steht im Mittelpunkt, wie sich im Umfeld von Soldaten kritische Lebensereignisse, Fernbeziehungen und Isolation auf Partnerschaft, Familie und Erziehung auswirken. Ein besonderer Fokus bei bislang Hunderten von Intensivveranstaltungen lag auch auf Ängsten von Kindern.

Die Tipps und Informationen hat das Zentralinstitut für Ehe und Familie in der Gesellschaft (ZFG) in eine kostenlose PDF-Handreichung gepackt.

Die Schrift trägt den Titel: „Mit Kindern über den Krieg reden. Was Kinder brauchen und was Eltern wissen sollten“.

(Der Text ist ein Auszug aus: https://www.br.de/nachrichten/bayern/mit-kindern-ueber-krieg-reden-uni-eichstaett-bietet-tipps)

Die BR Kinder-Webseite nimmt sich auch dem Thema Krieg in der Ukraine an.

Für Eltern mit Instagram geben 8 Folien ein kurzen Gedankenanstoß und Kräftigung vor dem Gespräch mit den Kindern.


Sonstiges

Post navigation

PREVIOUS
Kursangebot zur Abiturvorbereitung im März und Osterferien der JVHS #Postkorb
NEXT
Osterferien: Kostenfreier Robotik-Workshop für 9. JgSt bei der JVHS #Postkorb

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Digitaler Elternabend zur BerufsorientierungFebruar 12, 2025
  • Digitaler Elternabend – 75. Mitgliederversammlung der LEVFebruar 12, 2025
  • Kostenloser Studien-InfotagFebruar 12, 2025
  • Infoabend für alle KESDezember 19, 2024
  • Willkommen im neuen Schuljahr 2024/2025Dezember 2, 2024

Kommentare

  1. PBi zu Wissenschaft in der Nachbarschaft – Aufruf an die Fachleute, daran teilzunehmen
  2. PBi zu Claus Schopf zum 2. Vorsitzenden der LEV gewählt
  3. Maren Schüpphaus zu Claus Schopf zum 2. Vorsitzenden der LEV gewählt

Kategorien

  • Abivorbereitung (3)
  • Aktionen (4)
  • aus dem Postkorb (13)
  • Elternabend (2)
  • Elternbeirat (4)
  • Erziehung (1)
  • Förderung (2)
  • Infobrief (7)
  • LEV (3)
  • Oberstufe (6)
  • Politik (1)
  • Robotik (1)
  • Schulausstattung (1)
  • Schulleben (3)
  • Sonstiges (17)
  • Spenden (1)
  • Sport (1)
  • Unterricht (1)
  • Weiterbildung (6)
  • Zusatzangebot (extern) (15)

Archiv

© 2025   Elternbeirat Max-Planck-Gymnasium München-Pasing